Plattform für digitale Köpfe & die Medizin von morgen
Damit die Gesellschaft den wachsenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung Rechnung tragen kann, müssen neue Lösungen entwickelt werden, die über die Entwicklung innovativer Medikamente hinausgehen. Dazu gehören digitale Konzepte, denn diese werden in den nächsten drei bis fünf Jahren die Pharmaforschung und die Arbeit von Ärzten verändern und dabei voraussichtlich den Patienten noch stärker in den Fokus rücken, ihn in seinem Handeln unterstützen und seine Gesundheitskompetenz stärken. Um diese Lösungen gemeinsam zu erarbeiten, sind alle Akteure des Gesundheitswesens gefragt. Novartis Pharma, Novartis Onkologie und Sandoz Deutschland/Hexal möchte ihnen daher mit dem Digitalen Gesundheitspreis eine Plattform für einen konstruktiven Austausch bieten. So soll die Innovationskraft in Deutschland unterstützt werden, um neue Technologien zu erschließen, die kranken Menschen zu mehr Lebensqualität und einer besseren Versorgung verhelfen.
Wir suchen nachhaltige digitale Lösungen, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland verbessern. Bewerben können sich kreative Köpfe wie Start-Ups, Krankenkassen, Kliniken & Krankenhäuser, Universitäten und viele mehr. Die Bewerbungsphase läuft von Oktober bis November. Eine unabhängige Jury aus Vertretern des Gesundheitswesens wählt aus allen Bewerbern die Shortlist aus und legt die drei Preisträger fest. Die Preisträger werden auf der Preisverleihung im März geehrt.
Der Digitale Gesundheitspreis ist mit einer Gesamtsumme von 60.000 € dotiert und wird wie folgt an vier Gewinnerprojekte verteilt:
- 25.000 € für den ersten Platz
- 15.000 € für den zweiten Platz
- 10.000 € für den dritten Platz
- 10.000 € für den Sonderpreis unter der Schirmherrschaft der BAGSO
Mit Ihrer Anmeldung bekommen Sie Zugang zu aktuellen Kongressberichten, Fortbildungen und Neuigkeiten aus Ihrem Fachbereich.
Medizinischer Infoservice
Bei medizinisch-wissenschaftlichen Fragen, Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen zu unseren Produkten und Indikationen kontaktieren Sie bitte den Novartis Pharma Infoservice.
Telefon: 0911 273 12100 / Fax: 0911 273 12160 / E-Mail: [email protected] / Chat: www.chat.novartis.de
Der medizinische Infoservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.